Alle Episoden

Die Bedeutung von lebenslangem Lernen

Die Bedeutung von lebenslangem Lernen

23m 28s

Warum ist es so wichtig, nie aufzuhören zu lernen?

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Martina in die Welt des lebenslangen Lernens ein und entdecken, wie es nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Karriere beeinflussen kann. Erfahre, wie lebenslanges Lernen nicht nur Wissen erweitert, sondern auch den Schlüssel zu neuen beruflichen Möglichkeiten darstellen kann.

Jetzt reinhören und die Bedeutung von lebenslangem Lernen für deine Karriere entdecken.

Viel Spaß beim hören!

Die Macht des Netzwerkens

Die Macht des Netzwerkens

32m 14s

In der aktuellen Podcast-Folge "Die Macht des Netzwerkens" steht das Thema berufliches Netzwerken im Mittelpunkt. Wir hatten das Vergnügen, Nicola Lücken von den Wirtschaftsjunioren aus Bremen als Interviewgast zu haben. Zusammen mit ihr haben wir verschiedene Aspekte des Netzwerkens beleuchtet.

Nicola Lücken teilt ihre umfassende Expertise und Erfahrungen in diesem Bereich. Insbesondere diskutiert sie die Bedeutung des Netzwerkens in der heutigen Geschäftswelt und betont, wie eine aktive Netzwerkarbeit maßgeblich den beruflichen Erfolg beeinflussen kann.

Im Verlauf des Gesprächs gibt sie zudem praktische Tipps und Strategien für effektives Netzwerken, die von jedem in seinem beruflichen Umfeld umgesetzt werden können. Dabei geht...

Lehren aus Leidenschaft

Lehren aus Leidenschaft

42m 54s

In dieser Folge führen wir ein fesselndes Gespräch mit unserem Dozenten Roland Klix. Tauche mit uns ein in die Welt der Bildung, während wir mit Roland darüber sprechen, wie man Dozent wird, welche Motivation hinter dem Lehren steht und welche einzigartigen Herausforderungen dieser Beruf mit sich bringt. Ein Blick hinter die Kulissen des Dozentenberufs, voller Einsichten, Anekdoten und Inspiration für alle, die sich für Bildung und Lehre interessieren. Hier erfährst du, was es wirklich bedeutet, das Wissen weiterzugeben.

Aufgeben geht immer!

Aufgeben geht immer!

33m 11s

In dieser inspirierenden Folge erkunden wir die vielschichtige Bedeutung des Satzes "Aufgeben geht immer". Wir brechen mit gängigen Vorstellungen von Niederlagen und beleuchten, wie das Akzeptieren von Rückschlägen oft der erste Schritt zu triumphalen Comebacks ist. Von persönlichen Geschichten bis hin zu Erfolgsbeispielen in der Weiterbildung betrachten wir, wie das Überwinden von Hindernissen nicht nur ein Zeichen von Stärke, sondern auch eine Quelle des Wachstums sein kann.

Gemeinsam mit unserer akademischen Leitung, Martina aus dem Lerncoaching, Olli und Daniel diskutieren wir über die Macht der Resilienz und teilen Strategien, wie man nach dem Scheitern aufsteht und weitermacht. Diese Folge fordert...

Von Warenfluss zu Projektfluss

Von Warenfluss zu Projektfluss

31m 36s

Tauche mit uns ein in diese fesselnde Folge und entdecke die inspirierende Geschichte von Nadine Winter – einer Handelsfachwirtin, die den gewohnten Pfad verlassen hat, um erfolgreich im Projektmanagement Fuß zu fassen. Erfahre aus erster Hand, wie Nadine ihre Fähigkeiten und Erfahrungen aus dem Handel nahtlos in das herausfordernde Feld des Projektmanagements übertragen hat.

Gemeinsam erkunden wir die Höhen und Tiefen dieser Karriere, teilen die Lektionen, die Nadine auf ihrem Weg gelernt hat, und bieten Einblicke in die Schlüsselmomente, die ihren Aufstieg geprägt haben. Von den Herausforderungen bis zu den triumphalen Momenten bietet diese Folge einen einzigartigen Einblick in die...

Vom  Personalfachkaufmann zum Bachelor

Vom Personalfachkaufmann zum Bachelor

34m 40s

In unserem Podcast beleuchten wir einmal den Erfolgsweg eines inspirierenden Menschen, der sich dem lebenslangen Lernen verschrieben hat und einen bemerkenswert Karriereweg beschreitet. In dieser Folge begrüßen wir als Gast Mathieu: Einen 31-jährigen, der zuerst den Personalfachkaufmann abgeschlossen hat und nun sein nächstes Ziel, den Bachelor-Abschluss, verfolgt. Erfahrt, wie er die Herausforderungen des Berufslebens mit dem Streben nach höherer Bildung in Einklang bringt und welche motivierenden Erfahrungen ihn auf diesem Weg begleiten. Taucht ein in seine spannende Reise, die uns zeigt, wie Lernbereitschaft und Leidenschaft Karrieren prägen können. Lasst euch von seiner Geschichte inspirieren, selbstbewusst weiterzubilden und euren persönlichen Erfolgsweg...

Prüfungsvorbereitung auf den Punkt gebracht!

Prüfungsvorbereitung auf den Punkt gebracht!

35m 40s

In dieser Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Frau Sabine Abbasi, einer renommierten IHK-Dozentin, zu einem spannenden Thema zu interviewen: die mündlichen Prüfungen

Frau Abbasi ist eine Expertin auf dem Gebiet der mündlichen Prüfung und teilt Ihr umfangreiches Wissen und ihre wertvollen Tipps, wie angehende Fachkräfte sich optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Sie gibt Einblicke in die Prüfungsinhalte, erläutert die Anforderungen der IHK und gibt wertvolle Ratschläge zur Strukturierung und Herangehensweise bei Präsentation und Handout.

Während des Interviews erfahren wir mehr über die typischen Herausforderungen, mit denen Prüfungsteilnehmer*innen konfrontiert werden, und wie sie diese erfolgreich bewältigen können. Dabei gibt Frau...

Prüfungsvorbereitung auf den Punkt gebracht!

Prüfungsvorbereitung auf den Punkt gebracht!

40m 9s

In dieser Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Holger Schewe, einen renommierten IHK-Dozenten, zu einem spannenden Thema zu interviewen: die schriftlichen Prüfungen für die handlungsspezifischen Qualifikationen (HQ) und wirtschaftsbezogenen Qualifikationen (WBQ) vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Holger Schewe ist Experte auf diesem Gebiet und teilt sein umfangreiches Wissen und seine wertvollen Tipps, wie angehende Fachkräfte sich optimal auf diese Prüfungen vorbereiten können. Er gibt Einblicke in die Prüfungsinhalte, erläutert die Anforderungen der IHK und gibt wertvolle Ratschläge zur Strukturierung und Herangehensweise an die schriftlichen Prüfungen.

Während des Interviews erfahren wir mehr über die typischen Herausforderungen, mit denen Prüfungsteilnehmer konfrontiert werden,...

Lebenserfahrung als Kapital, vom Couching zum Coaching

Lebenserfahrung als Kapital, vom Couching zum Coaching

27m 2s

In dieser inspirierenden Podcast-Folge begleiten wir Hellfried ein Stück auf seinem Weg von der Lebenserfahrung zum Erfolgscoaching. Wir erfahren eine bemerkenswerte Geschichte eines Rentners, der sich nach seinem Ruhestand dazu entschlossen hat, seine gesammelte Lebenserfahrung als wertvolles Kapital zu nutzen und sich als Coach selbstständig zu machen. Tauchen Sie ein in die Welt der Transformation und lassen Sie sich von der beeindruckenden Reise dieses erfahrenen Menschen inspirieren. Erfahren Sie, wie er es geschafft hat, seine vielfältigen Erfahrungen in eine erfolgreiche Coaching-Karriere umzuwandeln und andere auf ihrem eigenen Weg zu unterstützen. Freuen Sie sich auf tiefgehende Einblicke, wertvolle Tipps und inspirierende...

Lerntipps unter der Lupe: Erfolgsgaranten oder Irrwege?

Lerntipps unter der Lupe: Erfolgsgaranten oder Irrwege?

28m 19s

In der heutigen Folge von "Lerntipps unter der Lupe" nehmen wir uns das Thema der Lerntipps genauer vor und stellen die Frage: Sind sie wirklich Erfolgsgaranten oder nur Irrwege?

Im Zeitalter der Informationen und des schnellen Wissenserwerbs gibt es unzählige Lerntipps und -techniken, die versprechen, den Lernprozess zu optimieren und zu beschleunigen. Von der Pomodoro-Technik über Mind Maps bis hin zu Mnemotechniken - die Liste ist endlos. Doch wie effektiv sind diese Tipps wirklich? Und welche könnten sich als bloße Zeitverschwendung herausstellen?

In dieser Folge begrüßen wir einmal wieder Katharina Alich aus dem Bereich Lerncoachings, um die Wirksamkeit verschiedener Lerntipps...